Willkommen in unserer Pflanzendatenbank!
Hier finden Sie eine Auswahl an heimischen Pflanzen, die sich besonders gut für die heimischen Gärten eignen. Diese Pflanzen sind nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch wertvoll für die heimische Tierwelt und sehen nebenbei auch sehr schön aus.
Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)
Standort: Sonnig, trocken bis mäßig feucht
Blütezeit: Mai – August
Vorteile: Bienen- und schmetterlingsfreundlich, pflegeleicht
Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Standort: Sonnig, trockene Böden
Blütezeit: Juni – September
Vorteile: Heilpflanze, zieht Wildbienen an
Waldmeister (Galium odoratum)
Standort: Halbschattig bis schattig, feuchte Böden
Blütezeit: April – Juni
Vorteile: Bodendecker, duftende Blüten
Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Standort: Sonnig bis halbschattig, trocken bis frisch
Blütezeit: Mai – September
Vorteile: Bienenfreundlich, pflegeleicht, leuchtende Blüten
Kleine Braunelle (Prunella vulgaris)
Standort: Sonnig bis halbschattig, mäßig feucht
Blütezeit: Juni – Oktober
Vorteile: Bodendecker, wertvoll für Wildbienen
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Standort: Sonnig bis halbschattig, nährstoffreicher Boden
Blütezeit: Mai – Juli
Vorteile: Blüten für Insekten, Beeren für Vögel
Roter Hartriegel (Cornus sanguinea)
Standort: Sonnig bis halbschattig, feuchte bis trockene Böden
Blütezeit: Mai – Juni
Vorteile: Herbstfärbung, Vogelnährgehölz
Kornelkirsche (Cornus mas)
Standort: Sonnig bis halbschattig, kalkhaltige Böden
Blütezeit: März – April
Vorteile: Frühblüher, wertvoll für Wildbienen
Gemeine Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)
Standort: Halbschattig bis schattig, trocken bis frisch
Blütezeit: Mai – Juni
Vorteile: Nektarquelle für Insekten, Beeren für Vögel
Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus)
Standort: Sonnig bis halbschattig, feuchte bis frische Böden
Blütezeit: Mai – Juni
Vorteile: Dichtes Laub als Vogelschutz, Beeren für Wildtiere
Feldahorn (Acer campestre)
Standort: Sonnig bis halbschattig, trocken bis feucht
Vorteile: Klimafest, für Vögel und Insekten wertvoll
Vogelkirsche (Prunus avium)
Standort: Sonnig, nährstoffreicher Boden
Blütezeit: April – Mai
Vorteile: Nahrung für Wildtiere, schöne Blüte
Eberesche (Sorbus aucuparia)
Standort: Sonnig bis halbschattig, anspruchslos
Blütezeit: Mai – Juni
Vorteile: Beeren für Vögel, bienenfreundlich